Global Navigation

Excel Aufbaukurs

Excel Aufbaukurs

Im Excel-Aufbaukurs erweitern Sie Ihre Excel-Kompetenz, um neue Herausforderungen selbständig anzugehen. Sie lernen mithilfe von komplexeren Funktionen Ihre Daten und Tabellen zu gliedern, zu verknüpfen und mit aussagekräftigen Diagrammen zu visualisieren. Mit den gezielt eingesetzten Funktionen lassen sich vielfältige Aufgaben automatisieren und die Effizienz deutlich steigern.

Lernziel

Schritt für Schritt lernen Sie komplexere Funktionen und Arbeitstechniken in Excel kennen und anwenden. Sie sind in der Lage, eine breite Palette von Aufgaben effizient zu bearbeiten und zu automatisieren.

Inhalt

  • Verwenden von Namen für Zellen und Zellenbereiche
  • Tabelle gliedern
  • Relative, absolute und gemischte Bezüge erstellen
  • Verknüpfungen zwischen den Tabellen oder Datensätzen herstellen
  • Bedingte Formatierung vornehmen
  • Spezialfilter verwenden
  • Excel-Datenbanken (z.B. Duplikate entfernen, höchste / niedrigste Werte mit Suchkriterien ermitteln)
  • Gruppenmodus aktivieren
  • Aussagekräftige Diagrammtypen einsetzen und anpassen
  • Daten importieren und exportieren

Die Kursleitung kann die Themenauswahl je nach Wissensstand und Bedürfnissen der Teilnehmenden treffen.

Voraussetzungen

Sie haben den Excel-Grundkurs besucht oder verfügen über gleichwertige Kenntnisse. Zudem bringen Sie Freude mit, auch ausserhalb der gemeinsamen Kurs-Zeiten individuell zu lernen und zu üben.

Hinweise

Dieser Kurs wird im Lernformat «Blended Learning» durchgeführt. Darunter wird eine Kombination von verschiedenen Methoden und Medien verstanden, wodurch Sie Ihr Ziel effektiver erreichen. Die angegebenen Kursdaten sind für Präsenzunterricht vorgesehen. Zwischen den Terminen bearbeiten Sie selbständig Aufgaben und Aufträge zur Vertiefung.

Dauer

Der erste und letzte Termin entsprechen jeweils dem Check-In, bzw. der Sprechstunde, dauern jeweils 1 Stunde und finden Online statt. Der zweite Termin entspricht dem Kurstag (Online oder vor Ort). Die Selbstlernzeit beträgt neben dem Besuch des Präsenzkurs und den Sprechstunden ca. 2–3 Stunden.

Kosten

Preis: Fr. 450.-

Daten/Zeiten

Durchführung 3 (online)

Durchführung 4 (ausgebucht)

Durchführung 5 (online)

Di. 23. April 2024

8.00–9.00 Uhr

Di. 30. April 2024

8.30–16.30 Uhr

Di. 7. Mai 2024

16.00–17.00 Uhr

Do. 23. Mai 2024

8.00–9.00 Uhr

Do. 30. Mai 2024

8.30–16.30 Uhr

Do. 6. Juni 2024

16.00–17.00 Uhr

Fr. 14. Juni 2024

8.00–9.00 Uhr

Fr. 21. Juni 2024

8.30–16.30 Uhr

Fr. 28. Juni 2024

16.00–17.00 Uhr

Durchführung 6

Durchführung 7

Durchführung 8 (online)

Mo. 19. August 2024

8.00–9.00 Uhr

Mo. 26. August 2024

8.30–16.30 Uhr

Mo. 2. September 2024

16.00–17.00 Uhr

Mi. 18. September 2024

8.00–9.00 Uhr

Mi. 25. September 2024

8.30–16.30 Uhr

Mi. 2. Oktober 2024

16.00–17.00 Uhr

Mo. 11. November 2024

8.00–9.00 Uhr

Mo. 18. November 2024

8.30–16.30 Uhr

Mo. 25. November 2024

16.00–17.00 Uhr

Kursanmeldung

Weitere Informationen